Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Ein Luftqualitätsmesser mit App-Anbindung hilft Ihnen dabei, die Luftqualität in Ihren Räumlichkeiten zu überwachen und zu verbessern. Diese Geräte erfassen verschiedene Parameter wie Feinstaub, VOCs (flüchtige organische Verbindungen), CO2 und mehr, und stellen die Daten übersichtlich in einer App auf Ihrem Smartphone oder Tablet dar. So können Sie potenzielle Belastungen erkennen und gezielte Maßnahmen zur Reinigung und Lüftung ergreifen.

  • Airthings View Plus: Dieses Gerät bietet umfassende Luftqualitätsmessung inklusive Radon, VOCs, PM2.5, CO2, Feuchtigkeit und Temperatur. Die Daten sind per App jederzeit abrufbar.

  • Airthings Wave Plus: Der Wave Plus misst Radon, VOCs, CO2, Feuchtigkeit und Temperatur. Die Ergebnisse können bequem über die App abgerufen werden.

  • Airthings View Pollution: Fokussiert auf die Messung von Feinstaub (PM2.5) sowie VOCs, CO2, Feuchtigkeit und Temperatur, ideal zur Überwachung von Partikelbelastung.

  • Airthings View Radon: Konzentriert sich auf die langfristige Messung von Radon, einem unsichtbaren und geruchlosen Gas, das aus dem Erdreich entweichen kann.

  • Airthings Premium Hub: Erweitert die Funktionalität Ihrer Airthings Geräte, indem er die Datenübertragung ermöglicht und als zentraler Knotenpunkt für die Luftqualitätsüberwachung dient.

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei Ihrer Suche nach einem geeigneten Luftqualitätsmesser. Falls Sie weitere Fragen haben oder spezifischere Anforderungen, ermutigen wir Sie gerne, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen oder sich direkt an unser Expertenteam zu wenden.